Die Aussichtsstelle „Drei Kreuze“
Um das Jahr 1640 rum wurden auf der Bergspitze des Dreikreuzebergs drei große Holzkreuze, Symbol des biblischen Golgota, als Ausdruck der erfolgreichen Rekatholisation der Stadt, aufgerichtet. .In der Umgebung blieben noch die Mulde der nicht fertig gebauten Seilbahn, die Fundamente der oberen Station und Torso weiterer Bauvorhaben erhalten. Vor den Drei kreuzen wurde am Dach der Nachkriegsbeobachtungsstelle im Jahre 2000 eine hölzerne Aussichtslaube gebaut, die aber im Jahre 2003 von Wandalen vernichtet wurde. Die neuere festere Laube nach dem Projekt des Ing. Arch. Ivan Štros kommt aus dem Jahre 2006.