UNTERKUNFTSBESTIMMUNGEN
Diese Unterkunftsordnung regelt die Rechte und Pflichten der Gäste, die im Luxury Spa Hotel OLYMPIC PALACE in Karlsbad (nachfolgend „Hotel“ genannt) übernachten.
Unterkunft und Beherbergungsvertrag
Die Unterbringung der Gäste im Hotel erfolgt auf Grundlage eines Beherbergungsvertrages, der in der Regel durch eine elektronische Bestell- oder Reservierungsbestätigung zustande kommt. Der Beherbergungsvertrag enthält stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der Stornierungsbedingungen, sowie diese Unterkunftsordnung. Verstößt der Gast gegen die Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag und der beigefügten Unterkunftsordnung und/oder der Preisliste des Beherbergungsbetriebs oder verstößt er anderweitig gegen die guten Sitten im Hotel (nachfolgend „Vergehen“), ist das Hotel berechtigt, den Beherbergungsvertrag vor Ablauf der vereinbarten Dauer auch ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen, sofern der Gast vom Hotel über sein Vergehen informiert wurde.
Beginn der Beherbergung – Check-in
Jeder Gast muss beim Check-in ein gültiges Personaldokument vorlegen. Auf dieser Grundlage überprüft der Hotelmitarbeiter die Identität des Gastes und meldet ihn, falls es sich um einen Ausländer handelt, bei der Ausländerpolizei an. Bei Nichtvorlage eines gültigen Dokuments oder Visums (für Personen, die dieses für ihren Aufenthalt in der Tschechischen Republik benötigen) riskiert der Gast Sanktionen durch die Verwaltungsbehörden der Tschechischen Republik. In diesem Fall ist das Hotel berechtigt, dem Gast die Beherbergung zu verweigern und gleichzeitig Ersatz des durch die vereitelte Beherbergung entstandenen Schadens zu verlangen. Der Gast muss eine Meldekarte unterzeichnen, die seine personenbezogenen Daten, ausgewählte Informationen aus dem Beherbergungsvertrag sowie einen Verweis auf die DSGVO und diese Beherbergungsordnung enthält. Mit seiner Unterschrift erteilt der Gast dem Hotel seine Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beherbergung. Gäste unter 18 Jahren werden nur in Begleitung eines volljährigen Erwachsenen untergebracht. Das Hotel ist berechtigt, beim Check-in einen Reisebürogutschein oder eine andere Bestätigung der vom Gast bestellten Leistungen anzufordern. Der Gast bezahlt die bestellten Leistungen vollständig beim Check-in. Der Gast erhält dann eine Zimmerkarte oder weitere Dokumente entsprechend den bestellten Leistungen. Der Gast ist verpflichtet, die Zimmerkarte vor Verlust, Beschädigung oder unbefugter Nutzung zu schützen. In solchen Fällen ist der Gast verpflichtet, die Hotelrezeption unverzüglich zu informieren. Das Hotel behält sich das Recht vor, Gästen, die Anzeichen von übermäßigem Alkoholkonsum, Suchtmittelkonsum oder einer ansteckenden Krankheit aufweisen, die Unterbringung zu verweigern. Gleiches gilt auch später während des Aufenthalts: Wenn die untergebrachte Person unter Alkohol- oder Drogeneinfluss die Einhaltung der Unterkunftsregeln nicht gewährleistet, kann ihr der Zutritt zu bestimmten Bereichen des Hotels verweigert werden. Wiederholt sich dieser Fall, kann die Unterbringung der betreffenden Person beendet werden.
Beherbergungsablauf
Der Gast hat das Recht, das für ihn reservierte Hotelzimmer sowie die Gemeinschaftsräume des Hotels zu nutzen und die mit der Beherbergung verbundenen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Der Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen richtet sich nach dem Beherbergungsvertrag. Der Gast ist berechtigt, zusätzliche Leistungen und Waren zu bestellen, die nicht Teil des gebuchten Aufenthalts sind. Mit der Unterzeichnung der Quittung bestätigt der Gast die bestellte Dienstleistung oder Ware und stimmt deren Preis zu. Der Gast ist verpflichtet, dem Hotel den Preis für die Übernachtung und sonstige Hotelleistungen gemäß dem Beherbergungsvertrag (bestätigte Reservierung) oder gemäß der aktuellen Preisliste für Übernachtungen und sonstige vom Hotel angebotene Leistungen zu zahlen. Preislisten sind an der Hotelrezeption oder an den Verkaufsstellen erhältlich. Die Preise für die Übernachtung sind am Anreisetag fällig, die Preise für sonstige Hotelleistungen nach Vorlage der Hotelrechnung oder eines anderen Belegs, der die Inanspruchnahme durch den Gast bestätigt, spätestens jedoch am Abreisetag, sofern nichts anderes schriftlich mit dem Hotel vereinbart wurde. Das Hotel akzeptiert Zahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder Bargeld in Tschechischen Kronen, Euro (ausgenommen Münzen im Wert von 1, 2 und 5 Cent) und US-Dollar. Der Wechselkurs dieser Währungen wird monatlich vom Hotel festgelegt und ist an der Rezeption erhältlich. Sofern nicht anders schriftlich vom Hotel bestätigt, kann jeder Gast am Anreisetag ab 14:00 Uhr einchecken und muss das Zimmer am Abreisetag bis spätestens 12:00 Uhr räumen. Andernfalls ist das Hotel berechtigt, einen Zuschlag für eine vorzeitige Ankunft oder verspätete Abreise gemäß der Hotelpreisliste zu berechnen, und der Gast ist verpflichtet, diesen zu zahlen. Der Gast darf keine anderen Personen übernachten lassen, die nicht ordnungsgemäß für die Unterkunft angemeldet und im Aufenthaltspreis inbegriffen sind. Den Gästen stehen gemeinsame Hotelbereiche für den Empfang von Besuchern zur Verfügung. Bei Halbpension beginnt die Verpflegung am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Bei Vollpension beginnen die Mahlzeiten am Anreisetag mit dem Abendessen und enden am Abreisetag mit dem Mittagessen. Im Falle einer Krankheit, Verletzung oder eines ähnlichen Notfalls kann der Gast an der Rezeption medizinische Hilfe oder andere dringende Hilfeleistungen (z. B. Anruf bei der Polizei oder anderen Einrichtungen des integrierten Rettungssystems) anfordern. Die Kosten für die medizinische Versorgung, einschließlich der Fahrtkosten, trägt der Gast. Sportgeräte wie Fahrräder, Skier, Golfschläger usw. dürfen nur in sauberem Zustand ins Zimmer gebracht werden, sofern keine Gefahr einer Beschädigung der Zimmereinrichtung besteht. Das Hotel gestattet die Aufbewahrung dieser Geräte in dafür vorgesehenen Bereichen. Alle Wertgegenstände wie Schmuck, Geld usw. müssen in einem geschlossenen Zimmersafe aufbewahrt werden. Wir empfehlen, Wertgegenstände von unverhältnismäßig hohem Wert im Hotelsafe aufzubewahren. Zur Sicherheit der anvertrauten Gegenstände stehen versiegelte Koffer zur Verfügung. Das Hotel haftet nicht für den Verlust von Wertgegenständen, die außerhalb des Hotel- oder Zimmersafes aufbewahrt werden. Bei Verlust von Wertgegenständen wird die tschechische Polizei verständigt. Tiere werden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Hotels nicht untergebracht. Aus schwerwiegenden betrieblichen Gründen kann das Hotel dem Gast eine andere als die ursprünglich vereinbarte oder gewünschte Unterkunft anbieten, sofern diese nicht wesentlich von der ursprünglich bestätigten Bestellung abweicht. Komplimente, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge für die Hotelaktivitäten werden von der Rezeption und der Hotelleitung jederzeit entgegengenommen. Die Rezeption und die Serviceleistungen sind rund um die Uhr unter der Telefonnummer 700 erreichbar.
Sicherheit
Der Gast ist verpflichtet, sich im Hotel so zu verhalten, dass weder seine eigene Sicherheit noch die anderer gefährdet wird und er dem Hotel oder anderen keinen Schaden zufügt. Der Gast ist verpflichtet, die Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen einzuhalten. Dem Gast ist es in allen Bereichen des Hotels untersagt, Feuer zu entfachen oder mit offenem Feuer oder Pyrotechnik zu hantieren. Evakuierungspläne liegen in jedem Zimmer und in den Hotelfluren aus. Dem Gast ist es nicht gestattet, Feuermelder zu manipulieren, insbesondere durch Demontage, Abdecken oder Überkleben. Andernfalls ist der Gast verpflichtet, dem Hotel spätestens am Tag der Beendigung seines Aufenthalts im Hotel einen Betrag (Vertragsstrafe) von 12.500 CZK zu zahlen. Im Falle einer vorsätzlichen Auslösung von Feuermeldern (z. B. durch Zigarettenrauch usw.) werden dem Gast die Kosten für den Einsatz der Feuerwehr zuzüglich einer Vertragsstrafe von 25.000 CZK in Rechnung gestellt. Aus Sicherheitsgründen ist es Gästen nicht gestattet, eigene Elektrogeräte (z. B. Bügeleisen, Haartrockner, Wasserkocher usw.) in den Hotelräumen (Zimmern) zu benutzen. Diese Geräte sind entweder in der Zimmerausstattung vorhanden oder können an der Rezeption gemietet werden. Gäste dürfen Ladegeräte für kleine elektronische Geräte benutzen, haften jedoch für Schäden, die durch deren Benutzung entstehen. Gäste dürfen Inventar und sonstige Geräte ohne Zustimmung des Hotels nicht im Hotelzimmer oder anderen Hotelräumen bewegen oder für andere Zwecke als die vorgesehenen verwenden. Sie dürfen keine Eingriffe in das Stromnetz oder die sonstige betriebliche und technische Infrastruktur des Hotels vornehmen. Gäste sind verpflichtet, festgestellte Mängel im Zimmer oder anderen Hotelräumen unverzüglich der Hotelrezeption zu melden. Gäste sind verpflichtet, beim Verlassen des Zimmers die Wasserhähne zu schließen, das Licht auszuschalten, Elektrogeräte auszuschalten und die Fenster, einschließlich der Balkontüren, zu schließen, sofern sich diese im Zimmer befinden. Um kriminelle Aktivitäten auf dem Hotelgelände oder in dessen unmittelbarer Umgebung zu verhindern, ist im Hotel ein Kamerasystem installiert. Alle Informationen zum Kamerasystem erhält der Gast an der Hotelrezeption. Der Gast trägt die volle Verantwortung für mitreisende Minderjährige in allen Bereichen des Hotels. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Notfällen darf der Gast Kinder unter 10 Jahren nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen im Zimmer und anderen öffentlichen Bereichen des Hotels zurücklassen.
Gute Manieren
Der Gast ist verpflichtet, die allgemein geltenden Rechtsnormen einzuhalten und sich den guten Manieren entsprechend zu verhalten. Er verhält sich so, dass Freiheit, Leben, Gesundheit oder Eigentum anderer nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Der Gast ist außerdem verpflichtet, andere nicht durch übermäßigen Lärm oder Aggressionen zu stören. Von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr gilt für Gäste die Nachtruhe. Ausnahme ist die Nacht vom 31.12. auf den 1.1., in der die Nachtruhe nur von 1:00 Uhr bis 6:00 Uhr gilt. Der Gast ist verpflichtet, sich in den öffentlichen Bereichen des Hotels angemessen zu kleiden. Die Kleiderordnung für individuelle Aktivitäten ist an der Rezeption erhältlich. Das Betreten des Restaurants und der Lobbybar in Badeanzügen oder Bademänteln ist grundsätzlich untersagt. Das Rauchen ist in allen Innenbereichen des Hotels verboten. Das Rauchverbot gilt auch für elektronische Zigaretten und Vaporizer. Für jeden Verstoß gegen dieses Verbot ist der Gast verpflichtet, dem Hotel spätestens am Tag der Beendigung seines Aufenthalts eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 CZK zu zahlen. Sollte eine zusätzliche Zimmerreinigung erforderlich sein, ist der Gast verpflichtet, den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Rauchen ist in den dafür vorgesehenen Bereichen auf der Terrasse und vor dem Hotel gestattet. Bei wiederholten Verstößen gegen die guten Sitten ist das Hotel berechtigt, die Nutzung bestimmter Bereiche des Hotels durch den betreffenden Gast entschädigungslos einzuschränken.
Haftung für Schäden, sonstige Regelungen
Das Hotel haftet für Schäden an zurückgelassenen und/oder eingebrachten Gegenständen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Für Gegenstände, die von Gästen in Hotelsafes in Zimmern aufbewahrt werden, die Gästen im Hotel kostenlos zur Verfügung stehen, haftet das Hotel bis zu dem in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen festgelegten Höchstbetrag. Der Anspruch auf Entschädigung muss vom Gast unverzüglich, spätestens jedoch am Tag der Beendigung seines Aufenthaltes im Hotel geltend gemacht werden, damit der Hotelmitarbeiter den Schaden dokumentieren kann. Der Gast ist verpflichtet, dem Hotel den von ihm verursachten Schaden spätestens am Tag der Beendigung seines Aufenthalts im Hotel zu ersetzen, sofern nichts anderes schriftlich mit dem Hotel vereinbart wurde. Dies betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, Schäden an der Ausstattung des Zimmers oder der Gemeinschaftsräume, Schäden an überlassenen Gegenständen (z. B. Zimmerkarten) und sonstige im Beherbergungsvertrag oder dieser Hausordnung festgelegte Schäden. Das Hotel ist berechtigt, die Zahlungsgarantie auch zur Deckung des entstandenen Schadens zu verwenden. Der Gast kann den Beherbergungsvertrag vor Ablauf der vereinbarten Frist kündigen. In diesem Fall ist das Hotel berechtigt, vom Gast Ersatz des durch die vorzeitige Stornierung entstandenen Schadens (Stornogebühren) zu verlangen. Das Hotel ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag vor Ablauf der vereinbarten Beherbergungsdauer fristlos zu kündigen, wenn der Gast trotz Abmahnung seine Verpflichtungen aus dem Vertrag, dieser Unterkunftsordnung oder den guten Sitten grob verletzt. Rechtsbeziehungen sowie sonstige Angelegenheiten, die nicht ausdrücklich im Beherbergungsvertrag oder dieser Unterkunftsordnung geregelt sind, unterliegen den allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen der Tschechischen Republik und sonstigen internen Vorschriften des Hotels, die an der Rezeption erhältlich sind. Im Streitfall wird der Streit vom örtlich zuständigen Gericht in der Tschechischen Republik und gemäß den in der Tschechischen Republik geltenden Verfahrensvorschriften entschieden.
Diese Unterkunftsordnung tritt am 1.12.2023 in Kraft und ersetzt die aktuelle Unterkunftsordnung des Hotels.
Für jede Buchung gelten bestimmte Stornierungsbedingungen, die in der Buchungsbestätigung aufgeführt sind. Wenn sie nicht in der Buchungsbestätigung erwähnt sind, unterliegt die Buchung diesen Stornierungsbedingungen.
1. Klassische Stornierungsbedingungen
Sie können Ihre Reservierung ohne Angabe von Gründen bis zum Tag der Ankunft stornieren.- Bei Buchungen von mehr als 6 Nächten können Sie bis zu 3 Tage vor dem Anreisedatum kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung weniger als 3 Tage vor dem Anreisedatum oder bei No-Show hat das Hotel das Recht, eine Stornierungsgebühr in Höhe des Preises der ersten 3 Nächte zu berechnen. Bei vorzeitiger Abreise des Kunden ohne Verschulden des Hotels wird eine Strafe von einer Nacht berechnet.
2. die Stornierungsbedingungen - Reisepakets
Sie können Ihre Reservierung kostenlos und ohne Angabe von Gründen bis spätestens 2 Tage vor dem Anreisedatum stornieren.
- Bei einer Stornierung weniger als 2 Tage vor dem Anreisedatum oder bei No-Show hat das Hotel das Recht, eine Stornogebühr in Höhe der ersten 2 Nächte zu berechnen. Bei vorzeitiger Abreise von Kunden ohne Verschulden des Hotels wird eine Strafe von einer Nacht berechnet.
3. Stornierungsbedingungen Kuraufenthalte
Sie können Ihre Reservierung bis zu 7 Tage vor dem Anreisedatum ohne Angabe von Gründen kostenlos stornieren.
Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Anreisedatum oder bei No-Show behält sich das Hotel das Recht vor, eine Stornogebühr von 50 % des Buchungspreises zu berechnen. Bei vorzeitiger Abreise von Kunden ohne Verschulden des Hotels wird eine Strafe von einer Nacht berechnet.4. die Stornierungsbedingungen für bestimmte Termine.
Für Termine in der Silvesternacht (gilt für Buchungen über den 31.12. - 01.01.)Sie können Ihre Buchung ohne Angabe von Gründen bis zum 1.12. stornieren. Bei einer Stornierung nach dem 1.12. behält sich das Hotel das Recht vor, eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Buchungspreises zu berechnen. Bei vorzeitiger Abreise von Kunden ohne Verschulden des Hotels wird eine Strafe von 100% der nicht stornierten Nächte berechnet.
Termine während des Interantionales Filmfestivals: Sie können Ihre Reservierung bis zum 30.06. kostenlos und ohne Angabe von Gründen stornieren. Im Falle einer Stornierung behält sich das Hotel das Recht vor, eine Stornogebühr von 50% des Buchungspreises zu berechnen. Bei vorzeitiger Abreise von Kunden ohne Verschulden des Hotels wird eine Strafe von 100% der nicht stornierten Nächte berechnet5. Stornierungsbedingungen für Gruppenbuchungen.
Eine Gruppenbuchung ist eine Buchung von 4 oder mehr Zimmern für dieselben Daten.
Für diese Buchungen verlangen wir eine Vorauszahlung von 50% ab der Buchungsbestätigung, die wir als nicht erstattungsfähig betrachten.
Die zusätzlichen 50 % können bis zu 14 Tage vor der Ankunft gezahlt werden, die dann ebenfalls nicht erstattungsfähig sind
6. Stornierungsbedingungen für NONREF
Im Falle einer Buchung mit dem Code NONREF gilt die Reservierung als nicht erstattungsfähig, wobei die Zahlung nach der Reservierung erfolgt. Bei Stornierung, No-Show oder vorzeitiger Abreise wird die Zahlung als nicht erstattungsfähig angesehen.
*
Das Hotel behält sich das Recht vor, die Stornogebühr zu ändern, sofern der Kunde mindestens 7 Tage vor Beginn des Aufenthalts benachrichtigt wir.
SPA ZENTRUM
24.12.2023 08:00 – 17:00
25.12. und 26.12.2023 08:00 – 20:00
31.12.2023 08:00 – 18:00
01.01.2024 10:00 – 20:00
Veranstalter:
Olympic Palace s.r.o., Zámecký vrch 41, 360 01 Karlsbad.
Zeit und Ort des Wettbewerbs: Der Wettbewerb findet stets auf den Instagram-Seiten des Veranstalters statt, und zwar zu der vom Veranstalter bei Bekanntgabe jedes Wettbewerbs angegebenen Zeit. Die genaue Dauer des Wettbewerbs ist stets in der jeweiligen Bekanntgabe festgelegt.
Teilnahmebedingungen am Wettbewerb: Teilnehmer am Wettbewerb können nur natürliche Personen ab 18 Jahren sein, die bei dem sozialen Netzwerk INSTAGRAM (www.instagram.com) registriert sind, während der gesamten Wettbewerbsdauer ein aktives Instagram-Konto besitzen und die festgelegten Wettbewerbsregeln erfüllen.
Ablauf und Prinzipien der Wettbewerbe: Der Wettbewerb ist ein Verbraucherspiel. Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass der Wettbewerb kein Glücksspiel im Sinne des Gesetzes Nr. 186/2016 Coll. über Glücksspiele ist. Die Wettbewerbe finden auf der Instagram-Seite https://www.instagram.com/olympic_palace_hotel/ statt. Die Teilnehmer beteiligen sich an dem Wettbewerb um einen Gewinn, indem sie im Rahmen einer Wettbewerbsrunde auf den jeweiligen Wettbewerbs-Instagram-Beitrag gemäß der spezifischen Wettbewerbsaufgabe reagieren, die zu Beginn der Wettbewerbsrunde im Instagram-Post des Veranstalters veröffentlicht wird. Die genaue Mechanik jedes einzelnen Wettbewerbs wird vom Veranstalter stets im Instagram-Post bei Bekanntgabe des jeweiligen Wettbewerbs beschrieben. Der Wettbewerb beginnt an dem Tag, an dem der Veranstalter den Wettbewerbsbeitrag auf der IG-Seite veröffentlicht, der die Wettbewerbsaufgabe enthält. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Wettbewerbszeitraums möglich.
Mitteilung und Übergabe der Gewinne: Zur Mitteilung der Gewinne an die jeweiligen Gewinner werden stets die Kontaktdaten verwendet, die den Teilnehmern über deren Instagram-Profile zugänglich sind. Die Gewinner werden außerdem auf der Instagram-Seite im entsprechenden Wettbewerbsbeitrag veröffentlicht. Reagiert ein Gewinner nicht innerhalb von fünf Tagen nach Mitteilung durch den Veranstalter auf die Gewinnbenachrichtigung, verfällt sein Gewinn ersatzlos zugunsten des Veranstalters. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf einen anderen Gewinn oder eine andere Leistung des Veranstalters als die im Instagram-Beitrag angegebene.
Regeln für Wettbewerbs-Kommentare: Vom Wettbewerb sind grundsätzlich alle Kommentare ausgeschlossen, die nach ausschließlicher Einschätzung des Veranstalters rechtswidrig, unmoralisch, ungehörig sind oder rechtswidriges, riskantes oder in sonstiger Weise unverantwortliches Verhalten von Teilnehmern oder Dritten darstellen. Der Veranstalter behält sich ferner das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, deren Verhalten oder INSTAGRAM-Profil gegen die Regeln des sozialen Netzwerks INSTAGRAM verstößt. Im Falle einer solchen Feststellung oder bei Verdacht wird die mögliche Gewinnausgabe ausgesetzt, bis die Verwaltung oder zuständige Person von INSTAGRAM eine Stellungnahme abgibt. Der Veranstalter weist die Teilnehmer darauf hin, bei der Veröffentlichung von Kommentaren keine Gesetze zu verletzen, keine rechtlichen Sanktionen zu riskieren und sich verantwortungsbewusst, anständig und höflich zu verhalten. Der Veranstalter ist jederzeit berechtigt, die Kommentare zu kontrollieren und Teilnehmer mit Kommentaren, die nach seiner Entscheidung aus jeglichen Gründen unangemessen sind, ohne Entschädigung und ohne Angabe von Gründen nicht zum Wettbewerb zuzulassen oder aus diesem auszuschließen. Das gilt auch für technisch nicht verwendbare Kommentare für den Wettbewerb.
Urheberrechte und andere Rechte: Die Teilnehmer stimmen zu und erteilen dem Veranstalter eine kostenlose Lizenz ohne zeitliche, territoriale oder mengenmäßige Beschränkung, dass der von ihnen eingestellte Kommentar einschließlich des Autorennamens im Zusammenhang mit dem Wettbewerb im Internet veröffentlicht wird. Die Teilnehmer sind sich auch bewusst, dass einmal veröffentlichte Kommentare sich trotz des Willens des Veranstalters im Internet verbreiten können und der Veranstalter dafür keine Haftung übernimmt. Die Teilnehmer garantieren stets, dass sie die alleinigen Urheber der eingestellten Kommentare sind oder dass sie vom Autor und allen weiteren Personen, die an der Erstellung des Werks beteiligt sind, die Zustimmung zur Nutzung unter den hier angegebenen Bedingungen und im hier angegebenen Umfang besitzen und insbesondere berechtigt sind, diese Zustimmung dem Veranstalter zu erteilen.
Datenschutz: Die persönlichen Daten der Teilnehmer im Umfang von Name, Vorname, Profilbild sowie bei Gewinnern zusätzlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere im Rahmen des Instagram-Permissionsdialogs freigegebene Daten werden vom Veranstalter als Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter verarbeitet, und zwar zu Zwecken der Teilnahme des Teilnehmers am Wettbewerb und der Gewinnübergabe an die Gewinner. Die personenbezogenen Daten der Gewinner, nämlich Name, Vorname und E-Mail-Adresse, werden zu diesem Zweck auch nach Beendigung des Wettbewerbs für die Dauer von 5 Jahren verarbeitet.
Weitere wichtige Wettbewerbsbedingungen: Der Veranstalter ist jederzeit berechtigt, die Richtigkeit aller vom Teilnehmer im Rahmen des Wettbewerbs gemachten Angaben zu überprüfen. Bei unrichtigen Angaben oder sonstigen Verstößen gegen diese Regeln ist der Veranstalter berechtigt, dem Teilnehmer die Teilnahme am Wettbewerb zu verweigern, ihn vom Wettbewerb auszuschließen oder ihm den Gewinn vorzuenthalten, und zwar ohne jeglichen Ersatz. Der Veranstalter und Organisator des Wettbewerbs übernehmen keine Haftung für die Funktionalität der INSTAGRAM-Anwendung, den Empfang von Nachrichten oder Gewinnen. Über alle Reklamationen oder Einwände entscheidet der Veranstalter endgültig. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb ohne Entschädigung zu verkürzen, zu verschieben, zu unterbrechen, abzubrechen oder die Regeln während der gesamten Dauer des Wettbewerbs einseitig zu ändern oder zu ergänzen, wobei Änderungen auf den Wettbewerb-Instagram-Seiten bekanntgegeben werden, auf denen gültige und vollständige Regeln verfügbar sind. Dieser Wettbewerb ist in keiner Weise von der elektronischen sozialen Plattform INSTAGRAM gesponsert, verwaltet oder damit verbunden. Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass sie ihre Informationen dem Veranstalter und nicht der elektronischen sozialen Plattform INSTAGRAM bereitstellen. Alle Fragen, Kommentare oder Beschwerden bezüglich der Anwendung müssen an den Veranstalter und nicht an Instagram gerichtet werden.
Wirksamkeit: Diese Allgemeinen Wettbewerbsregeln auf Instagram gelten ab dem 1. 1. 2024.
Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Olympic Palace s.r.o., Zámecký vrch 41, 36001, Karlovy Vary, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in vornehmen.