Japanischer Garten
Der japanische Zen-Meditationsgarten wurde 1998 nach einem Entwurf des japanisches Gartenarchitekten Doz. Kanji Nomura errichtet. Der Garten wurde zu Ehren von Dr. Erwin Bälz erstellt, der die Grundlagen der modernen Medizin in Japan geholfen zu legen. Der Garten auf kreisförmigem Grundriss symbolisiert Yin und Yang Grundsätze. Der weiße Schotter darstellt das Meer zwischen östlicher und westlicher Halbkugel. In der Mitte steht ein Stein des Gutes, der das Ost und West verbindet.