Dvorak Park
Der Stadtpark wurde von dem großen Plan der Landschaftsarchitekten Jan Hahmann in den Jahre 1878 erstellt, wenn er Platanen, Eichen, Ahorn und Ulmen pflanzen verlassen haben und er hat den Park mit der Fusswege, Wasser Stillleben und Blumenbeeten ergänzt. Im Jahre 1974 wurde der Stadtpark umgestaltet und zu Ehren des berühmten tschechischen Komponisten Antonin Dvorak in Dvorak-Park umbenannt, dessen das Antonin Dvorak Denkmal von dem Bildhauer Karl Kuneš erinnert. In dem Park befindet sich 200 Jahre alt Baumdenkmale: Garten-Platane mit einem Umfang von 452 cm und Dvorak-Platane mit einem Umfang von 472 cm.